Für zertifizierte MBSR-Lehrer*innen oder Personen mit ähnlicher Qualifikation, die Hochschulangehörige in Achtsamkeitspraktiken unterrichten möchten, bieten wir hochkarätige Weiterbildungswege zum/r Trainer*in für Studierende (MBST® 1.0), Lehrende (MBTT® 1.0) oder Mitarbeitende (MBET® 1.0) an. Die Angebote richten sich darüber hinaus auch an zertifizierte Achtsame Hochschullehrende sowie Hochschullehrende mit regelmäßiger Tagespraxis, die bereits Erfahrungen im Anleiten von Achtsamkeitsübungen gesammelt haben.
Die Weiterbildungswege führen in die Grundlagen des Hochschulachtsamkeits-Trainings und in das jeweils gewählte Kurs-Curriculum (MBST® 1.0; MBTT® 1.0; MBET® 1.0) ein. Alle Curricula verbinden individuelle und soziale mit systemischen und ökologischen Achtsamkeitspraktiken auf integrale Art und Weise. Dabei spielen die Achtsamkeitskonzepte von Jon Kabat-Zinn (University of Massachusetts Medical School), Claus Otto Scharmer (MIT), Arawana Hayashi (Presencing Institute) und Ellen Langer (Harvard University) eine wichtige Rolle.