Möchten Sie Ihre Freude an Lehre und Forschung steigern? Mit Belastungen besser umgehen und Burnout vorbeugen? Ihre mentale Präsenzerfahrung und Metakognition vertiefen? Neue Kräfte in Teams freisetzen? Kolleg:innen anderer Disziplinen besser kennenlernen und sich mit ihnen vernetzen? Transformationsprozesse kreativ nutzen und sie zukunftsorientiert gestalten?
Dann sind Sie hier richtig.
Verbindung von individuellen, sozialen, systemischen und ökologischen Übungen
95 % Praxisanteil
5 %Theorieanteil
Wirkung der Übungen wissenschaftlich belegt
Mehr als 300 Hochschullehrende haben deutschlandweit bereits mitgemacht
Vielfältige Achtsamkeitsübungen für einen gesunden Hochschulalltag
Für jede Lebenssituation die passende Übung
Sie erlernen international anerkannte Techniken
Achtsam sein lernen Sie im Kurs MBTT 1.0. Darauf aufbauend haben wir ein weiteres Angebot für Sie. Achtsam unterrichten und kommunizieren sowie die eigenständige Anleitung von Achtsamkeitsübungen in Fachveranstaltungen, Gremien und Teams lernen Sie in den fünf Aufbaumodulen der anschließenden Zertifikatsausbildung Achtsame Hochschullehrende (ZAH).